Anleitung
Erfahre hier, wie du deine Seite einfach installieren und bearbeiten kannst.
Alternativ kannst du auch für drei Monate kostenlos und im Anschluss für günstige 9,95 € je Monat bei unserem Partner ohne Installation loslegen. 10 Domains sind direkt dabei!

Deine Seite einrichten
WordPress - Die ersten Schritte
Business Fix & Fertig läuft über ein voll ausgestattetes und speziell für diesen Anlass zusammengestelltes WordPress, dem Marktführer beim Thema CMS. Ein CMS, zu deutsch auch gerne Redaktionssystem genannt, ist, wenn man so möchte, das Gerüst vieler Webseiten. Das geniale an WordPress? Mit diesem System kannst du deine Seite sehr individuell anpassen und gestalten. Das bedeutet für dich, dass du es auch ohne Programmierkenntnisse ganz einfach deinen Wünschen entsprechend bearbeiten kannst.
Wir haben in diesem System die besten Erweiterungen verbaut, um dir den Einstieg so einfach wie möglich zu machen. Also lehne dich zurück und schaue, wie einfach du deine Fix & Fertig Seiten installieren und anpassen kannst.
WordPress - Die Seite installieren
Du hast nun dein Business Fix & Fertig Paket erworben und möchtest natürlich direkt loslegen, vorher muss es jedoch noch installiert werden. Die Installation deiner Seite ist ganz einfach und verlangt nur einfaches Grundwissen über Webseiten. Du benötigst:
- Dein Fix & Fertig Paket
- Einen Server mit PHP und SQL
- Accounts bei dem passenden Partnerprogramm
- Etwa 500 MB Speicher
Manuelle Installation
Die weiteren Schritte sind ganz einfach und sollten dir leicht von der Hand gehen:
- Registriere dir deine gewünschten Domains passend zum Thema
- Lege dir alle Zugangsdaten (FTP und SQL) zurecht die du bei der Einrichtung deines Accounts bei einem Hoster deiner Wahl erhalten hast
- Solltest du keine Zugangsdaten haben, dann erstelle im Webinterface deines Hosters einen Benutzer für FTP und SQL
- Verlinke deine Domain auf den richtigen Pfad im Webinterface, achte dabei auf die Variante mit und ohne WWW
- Lade die Daten mit einem FTP-Client auf den Server hoch
- Solltest du noch keinen FTP-Client haben, dann kannst du z.B. FileZilla kostenfrei nutzen
- Öffne die beigelegte installer.php auf deinem Server über den Browser
- Folge den Anweisungen
Automatische Installation
Für alle Business Fix & Fertig Kunden haben wir einen exklusiven Deal mit rb-media-group.de abgeschlossen, der dir alle Arbeit abnimmt. Alles ist bereits dabei, sogar die 10 Domains. Das beste? Die ersten drei Monate sind kostenfrei!
- Hier registrieren
- Aktivieren, Domains registireren und zuordnen
- Fertig
WordPress - Deine Seite anpassen
Deine Seite ist installiert, doch ein paar Anpassungen um dich von den anderen Seiten abzugeben und es so zu deiner ganz eigenen Seite zu machen möchtest du natürlich dennoch umsetzen, oder? Erfahre hier, wie du ganz einfach den Seitentitel und das Logo ändern kannst. So wird aus einer Seite deine Seite!
Seitennamen ändern
- Log dich auf deiner Seite ein
- Gehe im Backend auf “Einstellungen -> Allgemein”
- Dort kannst du nun den Titel der Seite und den Untertitel anpassen
- Auch deine E-Mail-Adresse solltest du dort hinterlegen, um z.B. dein Passwort neu anzufordern.
Logo ändern
Gerne darfst du das beigelegte Logo für dich nutzen, wenn du aber künstlerisch etwas begabt bist, kannst du natürlich auch ein eigenes Logo verwenden. Tipp: Verwende eine transparente PNG Datei für das beste Ergebnis.
- Log dich auf deiner Seite ein
- Gehe im Backend auf “Divi -> Theme-Optionen”
- Unter “Generell -> Allgemein” (direkt offen) kannst du nun deine Logo-Datei hinterlegen
Tipp: Schau nach den hochladen direkt einmal auf die Seite selbst und schau, ob das Logo auch zum Design passt. Manchmal sehen Farben einfach im Design nicht gut aus.
Weitere Tipps & Tricks zum Thema Logo findest du auch im folgenden Artikel:
WordPress - Texte bearbeiten
Du möchtest die Texte auf deiner Seite anpassen? Kein Problem mit dem praktischen Drag-and-Drop Editor in WordPress. Du kannst den Text anschließend im einfachen Visuell-Editor ändern oder, sofern du fortgeschrittener Benutzer bist, auch direkt über den Text-Editor.
- Log dich auf deiner Seite ein
- Gehe im Frontend auf die Seite, die du bearbeiten möchtest
- Klicke oben in der Leiste auf “Visuellen Builder aktivieren”Sollte dieser Punkt nicht auftauchen, bist du wahrscheinlich nicht eingeloggt
- Gehe auf das Modul (Text), welches du ändern möchtest
- Dort klick auf das Zahnrad
- Nun kannst du im Fenster den Text ganz nach deinem Geschmack anpassen
- Klick auf den grünen Kasten mit den “OK”-Zeichen zum sichern
- Du bist fertig? Klick oben in der Leiste auf “Visuellen Builder verlassen” und sichere die Änderungen
Tipp: Wir haben eine Kopie-Funktion im System eingebaut, so kannst du die Seite erstmal testweise bearbeiten und dann anschließend im Menü ändern. Gehe dazu bei Design auf Menü und ändere den Eintrag. So bekommt keiner deiner Besucher deine Änderungen mit, bevor du es möchtest.
WordPress - Button-Link bearbeiten
Du möchtest Links anpassen, zum Beispiel auf der Startseite? Auf der Seite gibt es unterschiedliche Arten von Links: Links im Inhalt und Links im Menü. Das System sieht das Menü als eigenen Punkt, daher gehen wir darauf erst gleich ein.
- Log dich auf deiner Seite ein
- Gehe im Frontend auf die Seite, die du bearbeiten möchtest
- Klicke oben in der Leiste auf “Visuellen Builder aktivieren”Sollte dieser Punkt nicht auftauchen, bist du wahrscheinlich nicht eingeloggt.
- Gehe auf das Modul (Button), welches du ändern möchtest
- Dort klick auf das Zahnrad
- Nun kannst du im Fenster den Punkt Link auswählen und den verändern.
- Klick auf den grünen Kasten mit den “OK”-Zeichen zum sichern
- Du bist fertig? Klick oben in der Leiste auf “Visuellen Builder verlassen” und sichere die Änderungen.
Tipp: “Bei URL öffnet sich” kannst du auswählen, ob sich der Link in einem neuen Fenster oder im selbsten Fenster öffnet. Du möchtest natürlich, dass die Leute möglichst lange auf deiner Seite bleiben. Daher wähle bei externen Links die Variante aus, wo der Link im neuen Fenster geöffnet wird.
WordPress - Text-Link bearbeiten
Die Links im Text selbst lassen sich sehr ähnlich wie die bei Buttons bearbeiten.
- Log dich auf deiner Seite ein
- Gehe im Frontend auf die Seite, die du bearbeiten möchtest
- Klicke oben in der Leiste auf “Visuellen Builder aktivieren”
Sollte dieser Punkt nicht auftauchen, bist du wahrscheinlich nicht eingeloggt. - Gehe auf das Modul (Text), welches du ändern möchtest
- Dort klick auf das Zahnrad
- Nun kannst du im Fenster den zu verlinkenden Text(teil) markieren
- Klicke nun oben auf die Kette und bearbeite deinen Link
- Klick auf den grünen Kasten mit den “OK”-Zeichen zum sichern
- Du bist fertig? Klick oben in der Leiste auf “Visuellen Builder verlassen” und sichere die Änderungen.
Tipp: Die Links sind “relativ” gesetzt. Links können entweder auf eine feste Adresse verlinkt werden “www.domain.de/link” oder auf das jeweilige Unterverzeichnis (/link). Die Links sind in der Demo aus technischen Gründen fest verlinkt, in der Version von “Fix & Fertig” jedoch relativ, damit die direkt funktionieren, ohne das du was verändern musst. Wir empfehlen die Variante mit den relativen Links auch bei eigenen Links, um so bei einem eventuellen Umzug wenig Arbeit zu haben.
WordPress - Menü bearbeiten
Ein Menüeintrag soll einen anderen Namen bekommen oder die Reihenfolge gefällt nicht? Dann bearbeite das Menü ganz einfach und schnell.
- Log dich auf deiner Seite ein
- Gehe im Backend auf “Design -> Menüs”
- Wähle dort das Menü aus, welches du bearbeiten möchtest
- Nun kannst du das Menü frei bearbeiten, Titel ändern oder sogar neue Menüpunkte setzen
- Wenn du fertig bist, dann klicke auf “Menü speichern”
WordPress - Bilder bearbeiten
Du hast Bilder, die du auf der Seite einbauen möchtest? Mit dem System ist nichts leichter als das. Beachte auf jeden Fall, dass du an den Bildern auch die passenden Rechte hast, um so eventuellen Ärger aus dem Weg zu gehen. Du hast zwei Möglichkeiten bei deiner Seite Bilder hochzuladen: Direkt im Text oder vorab für später.
Direkt Hochladen
- Log dich auf deiner Seite ein
- Gehe im Frontend auf die Seite, die du bearbeiten möchtest
- Klicke oben in der Leiste auf “Visuellen Builder aktivieren”
Sollte dieser Punkt nicht auftauchen, bist du wahrscheinlich nicht eingeloggt. - Gehe auf das Modul (Bild), welches du ändern möchtest
- Dort klick auf das Zahnrad
- Es öffnet sich an der Seite eine Leiste, klick dort auf “hochladen”
- Klicke in dem neu geöffneten Fenster auf “Dateien hochladen”, dort kannst du per “Drag & Drop” oder per Auswahl dein Bild hochladen.
- Wähle dein Bild aus und Klick auf Ein Bild “hochladen”, damit wird es in die Modulposition geladen.
- Klick auf den grünen Kasten mit den “OK”-Zeichen zum sichern
- Du bist fertig? Klick oben in der Leiste auf “Visuellen Builder verlassen” und sichere die Änderungen
Tipp: Speicher deine Bilder als JPG mit etwa 70 %, achte zudem auf die Auflösung deiner Bilder.
Vorab hochladen
- Log dich auf deiner Seite ein
- im Backend ist in der linken Leiste der Punkt Medien
- Hier kannst du nun, wie auch beim direkt Hochladen, über den Punkt “Dateien hochladen” ein Bild per “Drag & Drop” oder per Auswahl dein Bild hochladen.
- Nun taucht es in der Mediathek auf und kann in allen Texten eingebaut werden.
Tipp: Wenn du ein Bild löscht, dann wird es auf allen Seiten wo du es verwendest gelöscht.